... newer stories
Dienstag, 10. Juni 2008
Ein Hauptstadtspatz auf einem Platz ...

Samstag, 7. Juni 2008
Hundeleben

Donnerstag, 5. Juni 2008
es ist gar nicht so einfach herauszufinden was bilder kosten, stell ich gerade fest. den herrn könstler unbekannterweise anzurufen und ihn zu fragen, ist wohl irgendwie bekloppt, wenn man dann nicht solvent ist - wie es so schön heisst....
ich wollt' nur mal ne hausnummer hören, um herauszufinden, ob sich das eine oder auch andere bild nicht irgendwann erstehen ließe.*seufz

... 553 x gelesenich wollt' nur mal ne hausnummer hören, um herauszufinden, ob sich das eine oder auch andere bild nicht irgendwann erstehen ließe.*seufz

Mittwoch, 4. Juni 2008

... link
Dienstag, 3. Juni 2008
es gibt ja diesen trend, bei gewinnspielen nicht ein automobil, sondern zwei, drei, vier oder gar fünf autos des gleichen typs zu verlosen. an einen einzelnen gewinner - wohlgemerkt.
wer denkt sich soeinen scheiss pfiffiges aus und warum? ich vermute dahinter die agentur, die für die hauptstadtkampagne das "sei gierig - be berlin" verbrochen entwickelt hat.
... 1234 x gelesenwer denkt sich so
Sonntag, 1. Juni 2008
Palazzo prozzo Reste

Insolventer Lampenladen im Rückbau
Samstag, 31. Mai 2008
Outsourcing

... Hach wie jut: Jetzt drueckt Frau Bona auf die Traenendruese!
... link [5 Kommentare] ... comment
... 1235 x gelesen... link [5 Kommentare] ... comment
Mittwoch, 28. Mai 2008
Irre.
Vor einigen Wochen sah ich zwei Dokumentarfilme über die Sammlung Prinzhorn. *hinwill* [Zaunpfahl in Richtung Krümel schwenk - Auch Lust?]
Der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn hat zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die kreativen Auswüchse 'Geisteskranker' gesammelt und tausende Objekte hinsichtlich ihres 'künstlerischen Gehalts' untersucht.
Was ich davon bisher gesehen habe ist unglaublich, faszinierend und berührend. Die Doku "Zwischen Wahnsinn und Kunst" hat übrigens den diesjährigen Grimme-Preis erhalten.
Neugierig?
In den Kommentaren gibt es eine Dokumentation über die Sammlung.
... 1813 x gelesenDer Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn hat zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die kreativen Auswüchse 'Geisteskranker' gesammelt und tausende Objekte hinsichtlich ihres 'künstlerischen Gehalts' untersucht.
Was ich davon bisher gesehen habe ist unglaublich, faszinierend und berührend. Die Doku "Zwischen Wahnsinn und Kunst" hat übrigens den diesjährigen Grimme-Preis erhalten.
Neugierig?
In den Kommentaren gibt es eine Dokumentation über die Sammlung.
Aus der Rubrik | Wegweiser

... immer schön um den Pudding.
Donnerstag, 22. Mai 2008
Flugstunde

Mittwoch, 21. Mai 2008
krümel-sms vom flughafen: diese securityvollpfosten. die affen sagen: zu viel benzin hab ich dabei.
wasin gottes namen will er da mit BENZIN? ich kenn den nich... echt nich. ... also nie gekannt, eh klar. *pfeif
... 701 x gelesenwas
Wir sind waren dann mal wech schwofen.
... 1254 x gelesen... older stories