Montag, 17. Juli 2006
ihr seid live dabei, wie ich nicht ans telefon gehe...
... 256 x gelesen

Freitag, 14. Juli 2006
er: wollen wir vor'm oder nach'm kino noch was machen?
sie: klar doch! einfach irgendwie laufen, wie immer?
er. ich würd auch mit dir mit dem fahrrad unter den linden rauf und runterrasen... und mir dafür ein rad leihen. das ist es mir wert!
sie: *lach. aber dafür bin ich eigentlich nicht unglücklich genug :-)))
   ... Nur hier: Was sonst in keine Rubrik passt!
  ... link [0 Kommentare]   ... comment
... 222 x gelesen

Donnerstag, 13. Juli 2006
demo!
die liveschalte in die waldbühne klappt :-)
   ... Nur hier: Was sonst in keine Rubrik passt!
  ... link [0 Kommentare]   ... comment
... 220 x gelesen

Mittwoch, 12. Juli 2006
...wech isser, der lieblingsohrring.

da hat sich frau bona wohl zu sehr die haare trockengerubbelt und sich dabei den stecker rausgezogen... hab ihn bestimmt ne halbe stunde gesucht. *seufz
... 323 x gelesen

Montag, 10. Juli 2006
Warum tigert man eigentlich häufig rastlos durch die Wohnung, während man telefoniert? Hat da jemand ne Idee?
... 527 x gelesen

Sonntag, 9. Juli 2006
3:1 :-)
... 338 x gelesen

h.e.l.p.
frau bona hat es irgendwie geschafft, dass ihre tastaturen auf einmal anders belegt sind. sowohl die externe, als auch die lappitastatur. alle umlaute und tastenkuerzel bzw sonderzeichen funktionieren nicht mehr und ich denke, es ist die amerikanische bzw englische tastatur. z und y sind vertauscht...

wie kann frau bona das wieder einstellen - fragezeichen


... nachtrag
kurioserweise funktioniert es im icq/word normal. nur im browser nicht.

... nachtrag
funzt wieder
... 538 x gelesen

Eine gute Freundin von Frau Bona erreicht die magische 30*. Habt Ihr spontan eine schöne Geschenkidee? *fragend in die Runde guck*



...* die Frau Bona schon vor 12 Jahren hinter sich gelassen hat
... 289 x gelesen

Freitag, 7. Juli 2006
Herdrückwand
... 691 x gelesen

Mittwoch, 5. Juli 2006
Belohnung = Nicht-Bestrafung?
Amerikanische Forscher haben eine interessante Entdeckung gemacht: Das Vermeiden einer Bestrafung ist für das Gehirn demnach gleichbedeutend mit einer Belohnung.

Wenn es die Probanden vermeiden konnten, Geld zu verlieren, reagierte der so genannte mediale orbitofrontale Cortex im Gehirn genauso stark, wie wenn sie durch eine kluge Wahl Geld gewannen.

Die Forscher erhoffen sich zudem Aufschlüsse über die neurologischen Ursachen für die bei manchen Menschen krankhafte Neigung zum Risiko. Können diese die unangenehmen Folgen ihres Verhaltens vermeiden, kommt dies neurologisch einer Belohnung gleich.

(via)
... 423 x gelesen