Mittwoch, 17. Mai 2006
Initiiert durch die Gleichstellungsbeauftragte werden folgende Kurse angeboten:
.... weiter in den Kommentaren
.... weiter in den Kommentaren
... comment
bonafide,
Mittwoch, 17. Mai 2006, 00:15
Weiterbildungskurse für Männer / Anmeldung bis zum 01. Juni 2006
Hinweis: Aufgrund der Komplexität und des Schwierigkeitsgrades dieser Kurse ist die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer pro Kurs beschränkt.
Thema 1:
Wie fülle ich die Kaffeemaschine mit Wasser und Kaffeepulver auf?
Schritt für Schritt mit Overhead-Präsentation und Praxisübung mit Milch
Thema 2:
Die Toilettenpapierrolle: Wächst sie auf dem Halter nach?
Diskussion am runden Tisch
Thema 3:
Ist es möglich, zu pinkeln, indem man die Klobrille hebt und
den Fußboden/die Wände und die nebenstehende Badewanne trocken lässt?
Gruppenarbeit
Thema 4:
Grundlegende Unterschiede zwischen dem Schmutzwäschebehälter und dem Fußboden
Bilder und Erläuterungen
Thema 5:
Schmutziges Geschirr und Besteck: Können diese von selbst in die Küchenspüle/Spülmaschine fliegen?
Beispiele auf Video
Thema 6:
Identitätsverlust: Die Fernbedienung an die bessere Hälfte verlieren
telefonische Unterstützung und Selbsthilfegruppen
Thema 7:
Wie lerne ich, Dinge zu finden, indem ich gleich an den richtigen Stellen suche und nicht das ganze Haus auf den Kopf stelle und schreie "Hast Du mein ........ gesehen?"
offenes Forum
Thema 8:
Gesundheitsscheck: Ihr Blumen mitzubringen ist nicht schädlich für die Gesundheit
Grafiken und Tonaufnahmen
Thema 9:
Wahre Männer fragen nach dem Weg, wenn sie sich verfahren haben
Beispiele aus dem Leben
Thema 10:
Ist es genetisch unmöglich, still zu sitzen, während sie parallel einparkt?
Fahrsimulation
Thema 11:
Leben lernen: Die Hauptunterschiede zwischen Mutter und Frau
Online-Kurs und Rollenspiel
Thema 12:
Wie werde ich der ideale Einkaufsbegleiter?
Entspannungsübungen, Meditation und Atmungstechniken
Thema 13:
Wie bekämpfe ich Vergesslichkeit: sich an Geburtstage, Jahrestage und weitere wichtige Termine erinnern sowie anzurufen, wenn man sich verspätet
Celebrale Schocktherapien und vollständige Lobotomien
Hinweis: Aufgrund der Komplexität und des Schwierigkeitsgrades dieser Kurse ist die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer pro Kurs beschränkt.
Thema 1:
Wie fülle ich die Kaffeemaschine mit Wasser und Kaffeepulver auf?
Schritt für Schritt mit Overhead-Präsentation und Praxisübung mit Milch
Thema 2:
Die Toilettenpapierrolle: Wächst sie auf dem Halter nach?
Diskussion am runden Tisch
Thema 3:
Ist es möglich, zu pinkeln, indem man die Klobrille hebt und
den Fußboden/die Wände und die nebenstehende Badewanne trocken lässt?
Gruppenarbeit
Thema 4:
Grundlegende Unterschiede zwischen dem Schmutzwäschebehälter und dem Fußboden
Bilder und Erläuterungen
Thema 5:
Schmutziges Geschirr und Besteck: Können diese von selbst in die Küchenspüle/Spülmaschine fliegen?
Beispiele auf Video
Thema 6:
Identitätsverlust: Die Fernbedienung an die bessere Hälfte verlieren
telefonische Unterstützung und Selbsthilfegruppen
Thema 7:
Wie lerne ich, Dinge zu finden, indem ich gleich an den richtigen Stellen suche und nicht das ganze Haus auf den Kopf stelle und schreie "Hast Du mein ........ gesehen?"
offenes Forum
Thema 8:
Gesundheitsscheck: Ihr Blumen mitzubringen ist nicht schädlich für die Gesundheit
Grafiken und Tonaufnahmen
Thema 9:
Wahre Männer fragen nach dem Weg, wenn sie sich verfahren haben
Beispiele aus dem Leben
Thema 10:
Ist es genetisch unmöglich, still zu sitzen, während sie parallel einparkt?
Fahrsimulation
Thema 11:
Leben lernen: Die Hauptunterschiede zwischen Mutter und Frau
Online-Kurs und Rollenspiel
Thema 12:
Wie werde ich der ideale Einkaufsbegleiter?
Entspannungsübungen, Meditation und Atmungstechniken
Thema 13:
Wie bekämpfe ich Vergesslichkeit: sich an Geburtstage, Jahrestage und weitere wichtige Termine erinnern sowie anzurufen, wenn man sich verspätet
Celebrale Schocktherapien und vollständige Lobotomien
... link
beetfreeq,
Mittwoch, 17. Mai 2006, 00:43
Wie? Kein Kurs zu den Themen "Abtrocknen - wie das Kaffeegeschirr unversehrt in den Schrank kommt" oder "Das Bügeleisen - wie man die Falten aus der Kleidung herausbügelt"? Allerdings würde mich auch stark interessieren, wie das Ergebnis aus Kurs Nr. 3 aussieht, und wie emanzipierte Frauen bzw Männer damit umgehen...
Da sieht man mal, daß Frau Bona eigentlich die offizielle Antwort auf Mario Barth's Männerbibel "Langenscheidt: Deutsch - Frau / Frau - Deutsch" hätte schreiben sollen - dann wär was draus geworden!
Da sieht man mal, daß Frau Bona eigentlich die offizielle Antwort auf Mario Barth's Männerbibel "Langenscheidt: Deutsch - Frau / Frau - Deutsch" hätte schreiben sollen - dann wär was draus geworden!
... link
... comment