Mittwoch, 10. Mai 2006
A Cappella-Truppe
Ein realitätsnaher Sparkassen Werbespot...

... comment

 
Hehe - wenigstens ist das doch mal gute Warteschleifenmusik - wenn ich da an die einiger Kunden denke - das geht von einem Server voll mit nicht ganz legalen MP3s (immerhin ist da auch mal ein netter Song dabei) bis hin zu monophonen Versionen diverser klassischer Symphonien, bei der man selbst nach 5 min Warteschleife meistens nicht raus hat, um welche es sich denn handelt...

... link  


... comment
 
@ beetfreeq,
ich hätte das ja für nen fake gehalten :-) aber mir wurde berichtet, der spot liefe tatsächlich so im tv.

warteschleifenmusik und -texte: ich könnte manchmal aus der haut fahren - zum bleistift bei der telekom-techniker-hotline. und diese extrem schlecht nachgespielten klassiker gehören schlicht verboten.
ab und an gibts aber auch echte perlen - da muss ich aufpassen, nicht mitzusingen...

... link  


... comment
 
ich find ihn prima uns musste kürzlich ziemlich unverhofft lachen, als ich diesen spot im tv gesehen hab. schade, dass von dieser sorte werbung so wenig läuft.

... link  

 
@ f-axe-n
stimmt schon. wobei es mir derzeit herzlich egal ist. die glotze bleibt eh aus.

schlimm find ich derzeit diese onlinewerbung, wo sich die banner über die halbe site ausrollen und man die suche nicht mehr verwenden kann, da sie verdeckt ist. da tick ich aus. ich glaub, ich mach mal ne liste der firmen, die derartige werbung einsetzen und das wird dann meine no-go-produkte-liste.

... link  

 
Bingo - mir geht's genauso - schlimmer noch, wenn diese Werbung dann nichtmal nen Knopf zum Ausblenden hat - oder trotz gezieltem Mausklick auf den Knopf ne riesige Werbeseite drüberploppt. Und am besten das ganze dann noch mit Düdelmusik, die sich dann wunderbar in die von Winamp grad gespielten Sachen reinmischt. Und dann gibt's ja noch Seiten, die nachts extra schlüpfrige Werbung schalten - zum Glück ist mir da noch keine untergekommen, die einen aus den Boxen angestöhnt hat...

... link  

 
hach, danke!!
ich könnt echt fuchtig werden, bei dem scheiss. denken die echt, ich kauf dann deren scheiss produkte?

mir fallen dazu auch grad noch die gesprochenen oder überhaupt vertonten werbungen ein, bei denen ich fast ne herzattacke bekomme. gerne telefone, autoreifen, gehupe und weiss der teufel was noch. boah!
ich frag mich, ob sich dadurch jemand zum kauf animiert fühlt. man könnte meinen, grad internet affine menschen sind leicht reizbar, was deratige werbung angeht...
und nen pop-up blocker hat wohl jeder, der mit dem netz arbeitet, oder?

... link  

 
Für geneigte Firefox- Anwender kann ich nur wärmstens die Erweiterung Adblock empfehlen.
Das Ding kann man trainieren, ebensolche nervigen Werbebanner auszufiltern. Der liegt hinter jedes größere Bildobjekt einen entsprechenden Button den man nur noch bestätigen muß, damit das Objekt raus ist - sehr genial, und nach ein wenig Training surft man sehr streßfrei.

Ich habs zum Beispiel auch geschafft, diese ekelhaften grünen Werbelinks die manche Seiten (Glaub Golem ist auch dabei) unterlegen (90% gehen ja eh nach epay) auszufiltern.

... link  

 
sehr nettes AddOn - danke für den Link! Gleich installiert und erste Erfolge gefeiert :)

... link  

 
hach, danke! *freu freu* ... intalliert!

... link  


... comment