Donnerstag, 9. Februar 2006
Knall puff
und auch boing peng! Ich habe mich gestern in einen Grünton verknallt!

Ich war bei Freunden eingeladen und dann war sie da, die grün-weiss bemalte Küche...
In Natura ist der Ton noch viiiiiel schöner *feix
Werd ich jetzt irre?


Ich war bei Freunden eingeladen und dann war sie da, die grün-weiss bemalte Küche...
In Natura ist der Ton noch viiiiiel schöner *feix
Werd ich jetzt irre?
... comment
morgenstern,
Donnerstag, 9. Februar 2006, 17:49
Ja. Definitiv *fg*
... link
okavanga,
Donnerstag, 9. Februar 2006, 18:11
Das blau vom Topf hingegen finde ich sehr aufreizend.
... link
bonafide,
Donnerstag, 9. Februar 2006, 21:00
@ morgenstern,
und wenn schon.
ist der ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
oder wie ging der spruch?
@ amy,
das ist jetzt nicht dein eeernst?!!! ;-)
@ okavanga,
ich find gerade die kombi von topffarbe und grünton (objekt meiner begierde) klasse....
hmmm... bin ich wohl allein...
und wenn schon.
ist der ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
oder wie ging der spruch?
@ amy,
das ist jetzt nicht dein eeernst?!!! ;-)
@ okavanga,
ich find gerade die kombi von topffarbe und grünton (objekt meiner begierde) klasse....
hmmm... bin ich wohl allein...
... link
amy,
Freitag, 10. Februar 2006, 00:36
ähm doch. aber ich bin da wirklich kein maßstab. ich mag die farbe grün gar nicht. ;-)
... link
bonafide,
Freitag, 10. Februar 2006, 00:47
na nu mal butter bei die fische! welche farbe hat denn eure küche? ;-)
... link
bonafide,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:36
eher himmelblau oder kräftig?
meine küche ist im übrigen gelb-blau, falls das irgendwen interessiert....
meine küche ist im übrigen gelb-blau, falls das irgendwen interessiert....
... link
bonafide,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:40
wenn, dann unterbewusst. ich hab damals ordentlich in den farbtopf gegriffen...
@ okavanga,
und deine küche?
@ okavanga,
und deine küche?
... link
okavanga,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:43
joa also.. die im wohnheim ist in klinisch unterkühltem weiss... spanplatten, oder was auch immer. nicht schön. unsere zu hause ist eine richtig schöne moderne aus holz, naturbelassen.
... link
bonafide,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:44
holz klingt gut, spanplatte hingegen nich so ;-)
... link
morgenstern,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:46
Selbes Spiel wie Amy: Ich kann halt die Farbe grün nich ausstehn :o)
Küche in apricot. Wir hatten Farbe über, nachdem das Haus vor kurzem gestrichen wurde. Und die Nebengebäude. Und die Garage. Den Grill konnte ich grad noch so verhindern *g*
Küche in apricot. Wir hatten Farbe über, nachdem das Haus vor kurzem gestrichen wurde. Und die Nebengebäude. Und die Garage. Den Grill konnte ich grad noch so verhindern *g*
... link
bonafide,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:47
@ morgensternchen
das haus... und die nebengebäude?
*feix
@all
und JA, GEBTS mir ruhig! trampelt ruhig auf meiner verliebten seele herum!
das haus... und die nebengebäude?
*feix
@all
und JA, GEBTS mir ruhig! trampelt ruhig auf meiner verliebten seele herum!
... link
morgenstern,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:51
Zum Haus gehören noch diverse kleine und große Nebenräume/Nebengebäude, die früher größtenteils als Hühnerställe genutzt wurden. Inzwischen sinds Rumpelkammern, Fahrradparkplatz, Gartenschuppen.
... link
bonafide,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:54
diverse kleine und große? *feix
also wohnste uff'm land - klingt nach nem gehöfft?!
schön schön... sag ich da mal hier aus meiner berliner altbauwohnung!
also wohnste uff'm land - klingt nach nem gehöfft?!
schön schön... sag ich da mal hier aus meiner berliner altbauwohnung!
... link
morgenstern,
Sonntag, 12. Februar 2006, 23:59
"Nur" ein Mehrfamiliengrundstück, kein Gehöfft. Würde aber mit 1000m² genügend Platz bieten, um eins zu sein. Als "aufm Land" kann mans wohl bezeichnen, ja *g*
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:01
klingt riesig...
hast du tiere/haustiere? das wär für mich der absolute vorteil - "aufm land" zu leben
hast du tiere/haustiere? das wär für mich der absolute vorteil - "aufm land" zu leben
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:05
Inzwischen nur noch eine Katze, bis letzten Sommer warens zwei. Früher, als wir noch Kinder waren, tummelte sich hier zusätzlich alles mögliche Federvieh- Hühner, Gänse, Tauben.
Meine Lieblingserinnerung:
Ein Passant der klingelte und anfragte, ob das zufällig unsere Entenküken wären, die da gerade die Straße entlang gehen. Alle schön in einer Reihe davonwatschelnd. Hatten sich doch tatsächlich unterm Hoftor durchgeschlängelt. Und fang die mal alle widerstandslos ein...
Meine Lieblingserinnerung:
Ein Passant der klingelte und anfragte, ob das zufällig unsere Entenküken wären, die da gerade die Straße entlang gehen. Alle schön in einer Reihe davonwatschelnd. Hatten sich doch tatsächlich unterm Hoftor durchgeschlängelt. Und fang die mal alle widerstandslos ein...
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:09
*lach... kann ich mir vorstellen.
klingt idyllisch!
ich kann an keiner mieze vorbeigehen...
meine kindheitserinnerungen diesbezüglich sehen da irgendwie ärmer aus. ich hatte 2 wellensittiche (ja, frag nicht warum) und zwei kater... ach und kurzzeitig nen hasen und etwas länger ein kaninchen...
klingt idyllisch!
ich kann an keiner mieze vorbeigehen...
meine kindheitserinnerungen diesbezüglich sehen da irgendwie ärmer aus. ich hatte 2 wellensittiche (ja, frag nicht warum) und zwei kater... ach und kurzzeitig nen hasen und etwas länger ein kaninchen...
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:13
Zehn Katzen, einen Hamster, zwei Kaninchen, einen Hund, unzählige Fische, einen Wellensittich, unzählige Zebrafinken, Gänse, Enten und Tauben. Und einen Bruder *lol*
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:18
krass!
und zehn katzen? wow! übers leben verteilt, oder auf einem haufen? (übereinander stabelbar *g*)
und zehn katzen? wow! übers leben verteilt, oder auf einem haufen? (übereinander stabelbar *g*)
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:20
*lach*
Nein nein, übers Leben verteilt. Maximal zwei zur gleichen Zeit, meist jedoch eine. Die jetzt wird elf Jahre alt, bekommen hab ich sie mit ca 6 Monaten.
Nein nein, übers Leben verteilt. Maximal zwei zur gleichen Zeit, meist jedoch eine. Die jetzt wird elf Jahre alt, bekommen hab ich sie mit ca 6 Monaten.
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:27
...nach zehn jahren seid ihr doch sicher schon wie ein altes ehepaar?
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:33
Inzwischen ja. Sie war lange Zeit "nur" die Zweitkatze, ich hing mehr am Pseudo-Kater. Und er an mir. Sie wiederum hatte eine gewisse Affinität zu meinem Bruder und galt als kleine Zicke. Nicht sonderlich verschmust, wenn, dann zu unmöglichen Zeiten, wenn ausser ihr keiner Zeit/Lust hatte. Als der Kater dann im vergangenen Sommer nicht mehr ward, machte sie eine Wendung um 180°. Plötzlich ist sie unglaublich verschmust, sucht Nähe, wo sie nur kann, folgt mir unaufgefordert in mein Zimmer oder weist mir den Weg und verlässt es erst, wenn ich sie hinauszitiere. Oder eben selbst das Zimmer verlasse- allein sein mag sie nicht. Ist nun meine Schmusemaus, was wohl zum einen langsam am Alter und zum anderen daran liegt, dass sie nun allein geblieben ist. Der "Kater" war sieben, sprich jünger und hat sie entsprechend auf Trab gehalten und auch mal zum Spielen und toben gezwungen.
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:36
ich hab neulich irgendwo gelesen, dass die meisten katzen mittlerweile über 20 werden können... wenn sie denn den verkehr überleben...
nachtrag: autoverkehr :-)
nachtrag: autoverkehr :-)
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:40
Bei uns wurde schon zweimal besagter Verkehr zum Verhängnis. Überraschenderweise hats nie die jetzige Mieze getroffen, wo doch sie dreister war, als alle anderen zuvor. Haben teilweise nach der Rückkehr ausm Urlaub von der Nachbarin erzählt bekommen, dass die Dicke sich auf der Straße platziert und selbst dann geweigert habe zu weichen, wenn Autos kamen. Da musste doch glatt erst jemand ein Hupkonzert starten oder aussteig, bis sich die Dame entschloss zu gehen *g*
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:45
ich finds seltsam, dass mietzen es irgendwie oft nicht schnallen, dass autos ihre feinde sind.
nur zu oft sitzen sie drunter, auf der warmen montorhaube oder auf dem dach... *kopfkratz
nur zu oft sitzen sie drunter, auf der warmen montorhaube oder auf dem dach... *kopfkratz
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 00:50
Motorhaube muss nichtmal warm sein. Reicht, wenn sie frisch gewaschen ist. Gerade gestern wieder festgestellt: Das schöne, aber kalte Wetter zum Auto waschen genutzt. Ca. 20min später nochmal ans Auto gegangen, um etwas zu holen. Und was entdecke ich: Matschepfotenspuren überall auf der Haube. Genauso, wie ich kurze Zeit vorher die Matschepfotespuren aus dem gerade frisch geputzten Bad entfernen durfte. Ich sollte nen Fußabtreter für sie einführen.
... link
bonafide,
Montag, 13. Februar 2006, 00:52
ich würde ihr gleich "puschen" anziehen... damit poliert sie dann vielleicht gleich das bad mit?! ;-)
... link
morgenstern,
Montag, 13. Februar 2006, 01:00
Sowas hab ich mal in einem Buch über "unsinnige" Erfindungen gesehen. Ich fand die Idee garnicht mal so doof *g*
... link
... comment